logo dark logoo light logo
  • Startseite
  • Dresden-Preis
  • Preisträger
  • Förderer
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English (Englisch)
logo dark logoo light logo
  • Startseite
  • Dresden-Preis
  • Preisträger
  • Förderer
  • Über uns
  • Kontakt
mobile logo
  • Startseite
  • Dresden-Preis
  • Preisträger
  • Förderer
  • Semperoper
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Presse

Muzoon Almellehan

https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/dresden-preis-an-muzoon-almellehan-100.html

https://www.dw.com/de/dresdner-friedenspreis-auszeichnung-für-muzoon-almellehan-aus-syrien/a-52277974

https://www.saechsische.de/syrische-aktivistin-mit-friedenspreis-geehrt-5170943.html

https://de.qantara.de/inhalt/dresdner-friedenspreis-fuer-muzoon-almellehan-bildung-kann-dir-niemand-nehmen

https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Syrische-Bildungsaktivistin-mit-Dresdner-Friedenspreis-geehrt

Menü
  • Startseite
  • Dresden-Preis
  • Preisträger
  • Förderer
  • Semperoper
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Dresden-Preis

Der Dresdner Friedenspreis wird seit 2010 jährlich in der Semperoper vergeben. Die bisherigen Preisträger waren Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow, der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim, der Kriegsfotograf James Nachtwey, der ehemalige sowjetische Offizier Stanislaw Petrow, der einstige sudanesische Kindersoldat und heutige Friedensaktivist und Musiker Emmanuel Jal, HRH Herzog von Kent sowie der Urvater der Whistleblower Daniel Ellsberg, Domenico Lucano, Dr. Tommie Smith und Kim Phuc Phan Thi.

Förderer